Neben der klassischen Schulmedizin gibt es eine Reihe traditioneller Medizin-und Therapiewelten, die aus westlicher Sicht – zu Recht oder zu Unrecht – unter dem Begriff Alternativ-und Komplementärmedizin aufgeführt werden. Die wichtigsten und umfassensten dieser aus westlicher Sicht unkonventionellen Medizinschulen stammen aus Asien: aus China, aus Tibet, aus Indien. Aber auch im Westen gibt es alternative Strömungen wie die Kinesiologie, das Metabolic Typing, die Antroposophische Medizin, die Homöopathische Medizin, die Osteopathie, die Chirotherapie, die Naturheilkunde, die Physiotherapie, die Körper-Geist-Therapien, die Lifestyle-Medizin.
Als Verfechter der Integrativen Medizin haben wir unser Massnahmenspektrum um erprobte und erfolgreiche Rezepte der sogenannten Alternativ-und Komplementärmedizin erweitert. Die im Zusammenhang mit psychischen Problemen am erfolgreichsten eingesetzten Behandlungselemente sind die folgenden:
- Akupressur, Akupunktur
- Atem-, Gesangs- und Stimmtherapie
- Ayurveda
- Bewegungstherapie
- Chronotherapie
- Coaching des 12-Schritte-Programms
- Cranial Electrotherapy Stimulation CES
- Kunst-und Kreativtherapie
- Manuelle Therapien
- Meditation und Mindfulness
- Neurofeedback
- Pferde-assistierte Psychotherapie
- Phytotherapie
- Yoga